Über uns

Du bist was du isst: Immer mehr Menschen erkennen die grundlegende Bedeutung der
Ernährungsweise in Hinsicht auf Gesundheit, Wohlbefinden, Glück und Vitalität. Nur ein Beispiel,
Glück ist nährstofftechnisch messbar. Manche mögen noch argumentieren, eine gesunde
Ernährungsweise ist ja viel teurer. Stimmt das wirklich? Nein, denn was man Lebensqualität gewinnt
ist unbezahlbar, und man spart sich so viele Kosten und Ressourcen in der Zukunft, wenn dann
chronische Krankheiten den Alltag prägen können.

Gesunde Ernährung ganz im Zeichen vom Genuss

Für mich ist ein gesunder Ernährungsstil mein idealer Lifestyle. Ich ernähre mich immer gleich gesund
und geschmacklich ebenso konstant gut. So zum Beispiel liebe ich gute Marmeladen, lebe aber fast
ausschließlich zuckerfrei. Hier genieße ich die Marmeladen von Zwergenwiese, die einen Fruchtanteil
von 75% haben und mit Agavendicksaft gesüßt sind.

Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein

Wenn man sich mit der traditionellen europäischen Ernährung ein wenig näher beschäftigt, dann
erkennt man, dass die Nahrungsmittel auch schon immer als Heilmittel kultiviert worden sind! Dies

war bei den Griechen oder auch im deutschsprachigen Raum ein starker Bestandteil der Kultur.
Wusstest du, dass die Äpfel früher teilweise nur für Kranke Menschen vorbehalten worden sind.
Oder erinnere dich an die Tees und Säfte, die man bis vor ein paar Jahrzehnten noch häufig im
Krankheitszustand bekommen hat. Nicht nur das eine ausgewogene Ernährung beinhaltet bereits
diese heilsamen Nährstoffe, vorausgesetzt wir sprechen noch von natürlichen bzw. qualitativen
LEBENsmitteln.

Alles Gute für deine Gesundheit
Martin Traunmüller, Geschäftsführer